DEMO: Payment-Page

Payment Service Provider: Payment-Page

Beispiel einer Payment-Page Integration (PostFinance Checkout) und der beteiligten Akteure:

Zahlungsgrafik

Payment Page aus Merchant-Sicht: Mit der Payment Page kann auf der Checkout Seite des Merchants ein "Zahlen-Button" integriert werden. Dies ist eine stabile und flexible Integrationsform, da der Merchant so nicht von Release-Anpassungen wie z.B. bei den WooCommerce Plug-ins abhängig ist. Weiter müssen nach der einmaligen Integration der Payment-Page bei Änderungen der Zahlarten seitens Merchant keine Anpassunen gemacht werden, die Anzeige der Zahlarten übernimt nach der Konfiguration im PSP Back-Office dynamisch der PSP.


Der Aufruf erfolgt in 4 Schritten:

(1) Transaktion generieren via REST-API:

(2) Payment-Page URL generieren via REST-API:

(3) Aufruf Payment-Page via Button Bezahlen

(4) Statusrückmeldung via Redirect oder Webhook


Dokumentation: siehe PF Checkout

i Tipps der KI zu diesem Demo-Aufbau

Entwickler-Tipp:
Diese Demo zeigt eine typische Integration der PostFinance Checkout Payment Page via REST-API.

Ablauf:
1. Create Transaction
2. Create Payment Page URL
3. Zahlung starten im Shop via Payment Page URL (Step 2)

Statusrückmeldung:
- Erfolgreich: Success-Redirect
- Fehler: Fehler-URL
- Asynchron via Webhook: siehe Demo: Webhook Demo

Gestaltung:
Layout, Sprache, Logo, Farben, etc. sind im PF Checkout Backoffice konfigurierbar

Sicherheit:
HMAC-Signatur, HTTPS, API-Key, Monitoring via Prometheus/Grafana